Veröffentlicht in Emotionen

Wann fühlst du Freude?


Freude gehört zu den menschlichen Basisemotionen. Sie löst eine biologische Reaktion im Körper aus.
Es werden beispielsweise Dopamin, Oxytocin und Endorphine ausgestoßen. Sie fördern die Funktionsfähigkeit in unserem Gehirn und stärken die emotionale Bindung. Besonders fühlen wir diese Emotion bei Liebe, Ruhe und Vertrauen.


Aber wann fühlen wir Freude?

Osmix-Team beantwortet:

Bei der Nachfrage im Osmix-Team hat sich herausgestellt, dass die meisten Mitglieder Freude bei der Öffnung eines Geschenkes, dem Treffen einer geliebten Person, dem Erhalten guter Noten oder beim Ausführen von Hobbies fühlen.


Die gleiche Frage haben wir nun auch Schüler:innen unserer Schule gestellt. Die Umfrage ergab folgende Ergebnisse:


Hobbies

  • Zeichnen / Malen
  • Reiten
  • Video-Spiele
  • Anderen Helfen
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Schießen
  • Volleyball
  • Feiern
  • Fußball

Situationen

  • Von der Schule nach Hause kommen
  • Großeltern besuchen
  • Gute Noten erhalten
  • Keine Lernphasen
  • Wenn man andere glücklich macht
  • Roblox mit Freunden

Personen

  • Eltern
  • Freunde
  • Partner
  • Großeltern
  • Geschwister

Songs // Apps // Serien // Bands

  • Lobpreis-Lieder
  • Hard Rock
  • Horror-Games
  • Dumme Videos
  • Hubert und Staller
  • Obey Me
  • New New Girlfriend
  • Billie Eilish
  • Hot Freaks
  • My Chemical Romance

Älteste Erinnerung

  • Erster Geburtstag
  • Einschulung
  • Weißen Schrank angemalt
  • Mit Barbies gespielt
  • Plüschtier von Uroma geschenkt bekommen
  • Hasen bekommen
  • Marmelade auf Sofa verteilt -> Mutter war wütend -> Durch Vater wurde Ärger vermieden

Letzte Erinnerung

  • Bus kam früher
  • Geburtstag der Mutter
  • Schulschluss
  • Lieblingscharakter im Spiel gezogen
  • Schulaufgabe wurde verschoben

Nun sieh auf dich selbst.
Wie drückst du deine Freude gegenüber anderen Personen aus?

Osmix & out

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s