Veröffentlicht in Allgemein, Umwelt

Nachhaltigkeit aber SO RICHTIG

Du bist der Auserwählte. Unter Hunderten hast DU es geschafft.
Du, ja DU.
Alles hängt von dir ab.
Geht die Welt unter? Bleibt der Frieden erhalten?
Wirst du der Grund sein, dass die Menschheit ausgelöscht wird?
Oder kannst du sie retten?

Achhhh! Du kannst erstmal durchatmen. Ganz so dramatisch ist es nicht!
Dennoch ist es aber auch nicht völlig bedeutungslos!
Aber..was ist „es“ denn überhaupt?

Na ja, eigentlich ist die Antwort ganz einfach! Unsere Realschule hat sich für die Teilnahme an dem Umwelt-Workshop „Wirkstatt Nachhaltigkeit“ angemeldet und siehe da, wir konnten einen Platz ergattern!
Vielleicht denkst du dir jetzt: ja ja, da wird einem irgendetwas vorgetragen, sodass man dann irgendetwas machen kann um irgendetwas zu verändern…
So viel irgendwas, gell?

Ganz so nichtssagend war meine Zeit bei der Wirkstatt Nachhaltigkeit jedoch nicht!
Die OVM Schule musste gegen alle Schulen in Mittelfranken (Gymnasien, Grund-, Mittel-, Real- und Wirtschaftsschuhlen) antreten und aufzeigen, dass wir Potential im Bereich Nachhaltigkeit haben! Und hey! Wir haben es geschafft.
Diese kleinen Schritte, die wir als Schule in der Vergangenheit gemacht haben, wie etwa eine Blumenwiese anlegen, Totholzstapel für Insekten aufbauen und das Umsteigen auf Recycling-Papier, waren genug, um zu beweisen, dass wir uns als Schule verbessern wollen!


So wurde ich am 30.11 mit einer Gruppe eifriger Schüler von Frau Nowarra und Herrn Müller genauso wie von zwei Betreuern der Wirkstatt Nachhaltigkeit durch den Tag geleitet. Wir hatten den Luxus mit Tablets zu arbeiten, wobei wir an einer Videokonferenz teilnahmen, die nicht nur alle anderen Schulen Bayerns mit uns verband, sondern uns auch ermöglichte von den beiden Betreuern angeleitet zu werden.

Schlussendlich durften wir zwischen zwei Hauptthemen wählen, mit denen wir uns dann den Rest des Tages beschäftigen würden:
„Verpflegung/Ernährung“ und „Schulfahrten“
Dabei war unser Ziel, die Nachhaltigkeit unserer Schule, was diese Themen betrifft, zu hinterfragen und uns Lösungen zu überlegen.

Diese Ideen, die am Ende des Tages feststanden, wurden daraufhin in die Hände unserer hoch engagierten Zukunfts-AG gelegt.



Insgesamt muss ich sagen, dass ich es wertschätze, diese Möglichkeit geboten zu bekommen, auch innerhalb der Schule über Umwelt und Nachhaltig nachzudenken und die Chance bekomme, meine Ideen bezüglich dessen verwirklichen zu können.

Schließlich kann ich nur noch Eines sagen,
Zukunfts-AG ab in die Startlöcher! Jetzt geht’s ab!!


Osmix & Out
Emily







Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s