Veröffentlicht in Allgemein, Umwelt

Earth Day 2021

Seit über 50 Jahren beschäftigen sich am Earth Day – dem 22. April eines jeden Jahres – weltweit Millionen Menschen mit den brennenden Klimafragen unserer Zeit – und protestieren für mehr Umweltschutz. Aber was steckt hinter dem Tag und was ist 2021 zu erwarten?

Ursprung

Gaylord Nelson, ein Senator aus Wisconsin (USA), gründete 1970 den Earth Day. Er wollte das öffentliche Bewusstsein für Umweltbelange wie Umweltverschmutzung, Ölverschmutzung und verschwindende Wildtiere schärfen.

Den Tag der Erde gibt es jetzt also schon seit 51 Jahren und in über 175 verschiedenen Ländern.

Übrigens: Der 22. April wurde als Datum für den Tag der Erde gewählt, weil er zwischen Spring Break und Abschlussprüfungen fiel, und die Organisatoren wollten die Beteiligung der Schüler maximieren.

Der erste Earth Day 1970

The History of Earth Day | Earth Day


Zwanzig Millionen Amerikaner, das sind etwa 10 Prozent der damaligen Bevölkerung des Landes, nahmen am ersten Tag der Erde an Veranstaltungen und Demonstrationen teil.

Ziele:

Der Tag der Erde wird alljährlich am 22. April mit einem bestimmten Schwerpunkt und Motto gefeiert und soll die Wertschätzung für die natürliche Umwelt stärken und die Bürger und insbesondere die jungen Menschen in ein kreatives Umweltprojekt einbinden.

Diese Jahr steht der Earth Day unter dem Motto: Restore our Earth. Also auf Deutsch: „Stellt unsere Erde wieder her“. Hierbei steht dieses Jahr vor allem das Thema nachhaltige Ernährung im Mittelpunkt.

Aktionen an diesem Tag:

Jedes Jahr am 22. April sammeln Männer, Frauen und Kinder Müll, pflanzen Bäume, räumen Korallenriffe auf, zeigen Filme, unterschreiben Petitionen und planen eine bessere Zukunft für unseren Planeten.

Warum Müll sammeln? - sweepAR

2011: Bei einer Feier zum Tag der Erde wurden in Afghanistan 28 Millionen Bäume vom Earth Day Network gepflanzt.

2012: Am Tag der Erde fuhren in China mehr als 100.000 Menschen Fahrrad, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und Kraftstoff zu sparen.

Veranstaltungen 2021:

Auf Grund der Pandemie finden dieses Jahr leider keine großen Aktionen wie in den letzten Jahren statt, bei denen viele Menschen aktiv dabei sind und mithelfen 😦

Allerdings gibt es natürlich trotzdem Tausende von Online-Veranstaltungen. Man kann im Internet zum Beispiel auch den „Earth Day Live 2021“ verfolgen, eine Livestream-Veranstaltung mit Workshops, Podiumsdiskussionen und einer Reihe an Gastauftritten.

Was WIR tun können, um dem Planeten zu helfen!!!

10 Stellschauben für die Nachhaltigkeit vor Ort · fairunterwegs.org

Zum Schluss möchten wir euch noch zeigen, was wir als Einzelne schon im Alltag tun können, um der Erde Wertschätzung entgegenzubringen.

Es gibt natürlich sehr viele Möglichkeiten, wie wir unser Leben nachhaltiger gestalten können.
Hier haben wir ein paar Vorschläge für euch:

1. Den Bienen mit Blumen eine Freude machen (Auch wenn es nur ein paar Pflanzen auf dem Balkon sind, kann den fleißigen Helferchen hier schon sehr geholfen werden)

2. Durch bewusstes Einkaufen Lebensmittelverschwendung ver meiden

3. Wiederverwendbare Flaschen nutzen

4. Fair Fashion und Second Hand kaufen

5. Dinge reparieren, statt sie in den Müll zu werfen

6. Auf die Mülltrennung achten

7. Verwendung von plastikfreier Kosmetik

Und wenn jeder Einzelne einen kleinen Beitrag leistet, auf bestimmte Sachen achtet und vielleicht auf manche Dinge verzichtet, ist unserer Erde damit schon sehr viel geholfen!!!

Osmix & Out!

Marie, Kim

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s