
— Jannika, Jennifer
Angst bedeutet für uns Herzklopfen, gestockter Atem und Schweiß auf der Stirn, wegen einer Situation, auf die wir nicht vorbereitet sind.
Wenn wir eine Note zurückbekommen, bei der wir das Lernen vor uns hingeschoben haben, bis die Aufgabe da war.
Angst ist, auf dem Schulweg mit der schlechten Note in der Tasche und dem Gedanken auf die Reaktion meiner Eltern nach Hause zu kommen.
Angst ist, wenn es in der Früh im Winter noch dunkel ist und man sich verfolgt fühlt.
Angst wird bei mir ausgelöst, wenn die Lehrkraft mit Trennwänden in das Klassenzimmer kommt und sie nicht für die nächste Klasse sind.
Angst ist ein Gefühl, das sich als Panik in einer bedrohlichen Situation äußert.
Angst kann durch plötzliche, unerwartete Gegebenheit, auf die man nicht vorbereitet ist, ausgelöst werden. Z.B in der Schule bei überraschenden Stegreifaufgaben oder Abfragen.
Was ist Angst für dich?
Diese Frage haben wir auch unsere Mitschüler beantworten lassen:
- Wenn es draußen auf dem Schulweg dunkel ist.
- Schon wieder eine schlechte Note.
- Sobald der Bus zu spät kommt.
- Falls ich Mäuse in der Schule sehe.
- Angst ist für mich, wenn ich meine Schulsachen vergesse und einen Stempel bekomme.
- Wenn ich erfriere, während gelüftet wird.
- Ich habe Angst, dass meine Wertgegenstände gestohlen werden können.
- Ich habe Angst vor Leuten, die mich respektlos behandeln.
- Sobald der Lehrer anfängt die Schüler für eine Abfrage auszuwählen.
- Wenn die Preise vom Pausenverkauf steigen.